Willkommen

Hallo!

Schön, dass Du da bist.

Danke, dass Du Dich für gesayoga interessierst.   Ich hoffe, Du findest hier die Informationen , die Du suchst. Falls nicht, schreib mir doch einfach eine Email: gesa@gesayoga.de

Liebe Grüße,
Gesa

 

Aktuelle Termine:

  • Yogastunden  – Yoga mit Dir sowie Yoga mit Kindern 
  • Gemeinsam Mantren singen am 29.06.2025 ab 16Uhr bei Courage, Bühne frei, Tag der Musik! Adresse:  Hauptstraße 13 in Mölln, 
  • Gemeinsam Mantren singen unter freiem Himmel bei Alexis im Skulpturenpark in Müssen am 20.07.2025 ab 15 Uhr. Weitere Infos findest Du im Programmheft vom Kultursommer am Kanal

 

Wo findest Du gesayoga?

gesayoga findest Du überall dort, wo Du mich findest. 🙂

gesayoga findet dienstags und freitags in Schwarzenbek in der Ev. Familienbildungstätte statt. Bitte nutze den Parkplatz der Ev. Familienbidlungsstätte. Die Zufahrt ist über den Parktplatz vom Verbrüderungsring 43B. 

gesayoga findet donnerstags in Müssen statt, nämlich in der alten Schule, im Haus der Generationen.  Auf direktem Weg gehst Du über den Von-Wachholtz-Weg  an der Kita Schatzkiste vorbei über den Parkplatz und hoch auf den Hügel, direkt zur Eingangstür der gemütlichen Begegnungsstätte.

gesayoga findet donnerstags  in Klein Pampau im Gemeindehaus  statt.

gesayoga findet auch bei Dir statt. Frage gerne bei mir an, wenn Du in Deiner Kita, Deiner Schule, Deiner Einrichtung, Deinem Garten, Deinem Unternehmen wünscht mit mir Yoga zu machen. Ich komme auch gerne zu Dir. 

gesayoga

Warum praktizieren wir Yoga?

  • weil es uns zu uns selbst zurückfinden lässt
  • weil es uns verbindet… mit unseren Mitmenschen und mit allem was uns umgibt
  • weil es uns spüren lässt (den Atem, die Stimme, die Gedanken und den Körper von Kopf bis Fuß bis in den kleinen Zeh) 
  • weil man durch regelmäßige Yogapraxis Freude, Friede, Gelassenheit, Mitgefühl, Dankbarkeit, Selbstliebe und Demut entwickeln kann
  • weil es uns auf all unseren Wegen begleiten und einen besonderen Glanz verleihen kann

Was machen wir beim Yoga?

  • Achtsamkeit üben
  • Atemübungen 
  • Yogahaltungen  einnehmen
  • Meditieren in aufrecht sitzender Position (Fersensitz, Yogasitz, auf dem Stuhl) 
  • Mantren singen oder sprechen
  • Mudras einnehmen
  • Entspannen 

Was begleitet uns gelegentlich?

  • Licht
  • Klangschalen
  • Windspiel
  • Harmonium/ Flöte
  • Begleitmusik (Naturklänge/ Mantren) 
  • Düfte (Lavendel/ Rose/Tanne)

Warum habe ich mein Yoga „gesayoga“ genannt?

Weil Du bzw. Dein Kind mit mir Yoga macht. Während unser Yogaeinheit bin ich Deine Lehrerin. Alle Anregungen und Ideen, die ich Dir und den Kindern mitgebe, sind geprägt durch meine Persönlichkeit und meine Erfahrungen.

Deshalb möchte ich Dir die Gelegenheit geben, mich ein bisschen besser kennenzulernen. Dafür habe ich einiges zu mir auf der Website „Über mich“ zusammengestellt. Gerne darfst Du mich jederzeit  ansprechen, wenn Du noch weitere Fragen zu meiner Ausbildung und mir persönlich hast.

 

Warum habe ich die Pusteblume als Symbol von gesayoga gewählt?

Sind es nicht die kleinen Dinge im Leben, die uns erfreuen? So ging es mir als ich einer jungen Frau auf einem Fußgängerweg begegnete, die sich spontan eine Pusteblume pflückte und die Schiffchen wegpustete.  Mir ging ein Lächeln über die Lippen.

Außerdem zeigt es  es auch, dass nichts bleibt wie es ist und alles irgendwann einmal vergeht und dann wieder etwas Neues entsteht. So wird die gelbe Löwenzahn Blume zu einer Pusteblume und später entsteht aus Ihrem Samen wieder eine neue Pflanze. 

Ein freier und bewusster Atem bringt mehr Lebensenergie und -freude , dies sehe ich als eine große Bereicherung, die Yoga mit sich bringt.

Ein Gefühl von Zufriedenheit und Leichtigkeit mit der auch das Pusteblumenschiffchen fliegt, das möge sich bei Dir nach unser gemeinsamen Yogaeinheit einstellen.

Yoga mit Kindern

Yoga mit Kindern

Alle Kinder sind willkommen! 

Kinderyoga  am Mittwoch von 16.30 Uhr bis 17.15Uhr

Neue Termine: Nach den Pfingstferien vom 11.06.2025 bis 23.07.2025. 

Wo:  beim SV Müssen

Anmeldung bitte über mich persönlich: gesa@gesayoga.de

Hinweise zum Kinderyoga:

Yoga findet mit Kindern statt. Bei Bedarf dürfen die Eltern gerne mitmachen oder draußen warten oder leise zuhörend auf den Bänken an der Seite warten. 

Es ist eine Herzensangelegenheit für mich Yoga mit Kindern zu praktizieren.
Im Vordergrund beim Yoga mit Kindern soll Spaß stehen. Dabei möchte ich den Kindern auch Asanas zeigen, die Ihnen helfen sich zu entspannen, sich besser zu konzentrieren, das Gleichgewicht zu fördern und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

In den Yogastunden mit Kindern lege ich einen besonderen Fokus auf die Tierwelt und die Natur.  Anregungen und Ideen der Kinder möchte ich aufnehmen und in die Yogastunden einbauen.

Yogamatten sind vorhanden.

Für die Yogastunde bringt bitte bequeme Kleidung mit, die leicht und locker sitzt. (Leggings/Jogginghose, T-Shirt und etwas zum Überziehen für die Entspannung, bequemer Pullover, Kapuzenjacke, Socken).

Beim Yoga sind wir barfuß. Wenn ihr lieber Socken anhabt, dann bringt bitte dünne rutschfeste Schuhe z.B. Balettschühchen mit, damit ihr auch rutschfest unterwegs seid, wenn wir uns über die Yogamatte hinaus bewegen.

 

Informationen/Website zum Kinderyoga, die ich empfehle: 

https://kinderyoga.de/

Yoga mit Dir

Yoga mit Babybauch,  Dienstag in Schwarzenbek im Familienzentrum

 

Jeden Dienstag , 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr   

Anmeldung über die FBS Schwarzenbek:

Yoga mit Babybauch

neuer Kurs ab 09.09.2025 

 

Yoga für Frauen, Dienstag in Schwarzenbek im Familienzentrum

Jeden Dienstag, 19.45 Uhr bis 20.45Uhr  

Anmeldung über die FBS Schwarzenbek:

Yoga für Frauen

 

Yoga mit Dir und Deinem Baby, Freitag in Schwarzenbek im Familienzentrum

Jeden Freitag, 10.45 Uhr bis 11:45 Uhr 

Im neuen Jahr 2025 starten wir am Freitag, den 17.01.2025. 

Infos, Kursbeschreibung und Anmeldung unter folgendem Link: 

Yoga mit Baby

Yoga am Abend für Jedermann, Donnerstags

Jeden Donnerstag um 17.30 Uhr  in Klein Pampau im Gemeindehaus

Jeden Donnerstag um 19.15Uhr  in Müssen im Haus der Generationen/ Alte Schule

Anmeldung via Anfrage an gesa@gesayoga.de. 

_______________________________________________________________________

Im untenstehenden Text auf dieser Seite findest Du eine Beschreibung zu meinen Yogakursen:

Yoga mit Babybauch, Yoga mit Dir und Deinem Baby,  Yoga mit Dir

Yoga mit Babybauch

Schwanger zu sein ist ein Wunder. Dieses Wunder ist einzigartig und individuell. So hat jede Frau ihre eigenen Erfahrungen und Gefühle, die damit verbunden sind. Es ist wertvoll bereits in den ersten Wochen der Schwangerschaft eine Verbindung zu Deinem Kind aufzubauen, denn durch Dich beginnt es heranzuwachsen. Es ist mit Dir verbunden. Dein Baby spürt Deine Gefühle, wie Du Dich ernährst, wo und wie Du Dich bewegst, wie Du atmest.

In meinem Kurs „Yoga mit Babybauch“ möchte ich Dir Asanas (Yogahaltungen) und Praktiken zeigen, die Dir für die Zeit der Schwangerschaft und die damit verbundenen Veränderungen Energie schenken. In einer kleinen Gruppe von Schwangeren darfst Du Dich mit Deinem Kind vertraut und geborgen fühlen. Yoga stärkt Deine Körperhaltung und damit auch Deine innere Haltung und beugt Verspannungen vor. Entspannende Elemente (Klänge, Töne, Entspannungsreisen) helfen uns dabei von den täglichen Aufgaben und Geschehnissen loszulassen. Wir wollen lernen auf uns selbst und unsere Intuition zu vertrauen und bereiten uns so optimal auf die Geburt vor.

Hinweis: Dieser Kurs richtet sich an Schwangere vom ersten bis drittes Trimester. Er besteht aus 8 Yogaeinheiten und kann im Folgekurs fortgeführt werden. Bitte bequeme und warme Kleidung aus Baumwolle tragen.

Yogamatten und Sitzkissen sind vorhanden. Eigene Decke, Stillkissen kann gerne mitgebracht werden.

Yoga mit Dir und Deinem Baby

Du wünscht Dir für Dich und Dein Baby eine gemütliche und vertraute Umgebung, in der Du Dich einmal in der Woche triffst, um vor allen Dingen etwas für Dich zu tun.

Du hast hoffentlich schon einen Rückbildungskurs mit Deiner Hebamme gemacht. Und möchtest Dich nun noch fitter machen. Oder spätestens jetzt damit anfangen!

Mit gesayoga bist Du damit auf dem richtigen Weg!

Wir wollen vor allen Dingen den Beckenboden stärken, denn er hält die Lebensenergie im Körper und verhilft uns neben der äußeren Aufrichtung auch zu einer positiven inneren Aufrichtung.

Die Schwangerschaft und Geburt bringt körperliche und mentale Veränderung mit sich. Wir wollen diese annehmen und damit umgehen.

Yoga soll Spass machen, Kraft und Energie schenken und Dir den Weg zurück in Dein Leben ebnen.

Dein Baby liebt Dich und Deine Stimme wie niemand anderen. Gerne möchte ich Dir Anregungen zu Kinderliedern und Fingerspielen geben, damit ihr Euch über diese intensive Begegnung  noch öfter näher kommt. Auch schöne Mantren werde ich für Dich und Dein Baby in unsere Stunden einbauen.

Eine Entspannungseinheit darf natürlich in keiner Stunde fehlen. Höre immer auf Dein Bauchgefühl. Du darfst Dich bei allen Übungen zurücknehmen, wenn Dir danach ist.

Ich freue mich, wenn Du bei schönem Wetter, soweit es für Dich möglich ist, zu Fuß zum Mama Baby Yoga kommst. Deinen Kinderwagen darfst Du nur draußen stehen lassen. Bei Regenwahrscheinlichkeit bringe bitte einen Regenschutz mit.

Bitte trage gerade in den ersten Wochen möglichst wenig, deshalb empfehle ich Euch immer ein Tragetuch mitzunehmen. Bitte trage keine schwere Babyschale und Dein Baby bis ins 1. OG. Wenn doch, denke daran bei Belastung Deinen Beckenboden mit zu aktivieren.

Yoga mit Dir 

Die Idee für diesen Kurs kam aus dem Kurs Yoga mit Dir und Deinem Baby. Ich möchte vor allen Dingen diesen Kursteilnehmerinnen die Möglichkeit bieten weiter regelmäßig Yoga zu praktizieren.

Es soll aber eine offene Yogastunde sein, zu der sich jedermann, egal ob Alt oder Jung, Yogaerfahren oder Yoganeuling, Frau oder Mann,  willkommen fühlen darf.

Grundlage meiner Yogastunden ist Hatha Yoga. 

Für Dich soll eine gute Mischung aus Energie (Bewegung, Kräftigung) und Entspannung dabei sein!

Über mich

Mein Name ist Gesa Bade. Ich bin 43 Jahre, Mutter von zwei Kindern und lebe mit meiner Familie im wunderschönen Müssen.

Auf dem Yogapfad bis heute

Yoga und Mantren:

  • Erster Auftritt bei der Offenen Bühne  im Gemeindezentrum Klein Pampau,  Mai 2025
  • März 2025 Fortbildung zur Singpatenschaft bei Christiane Hrasky
  • Erstes kleines „Gemeinsam Mantren singen“ im Skulpturenpark von Alexis Haeselich in Müssen im Sommer 2024 beim Kultursommer am Kanal
  • Fortgeschrittene Harmonium Kurs in 2024 bei Sat Tara Kaur und Sangat Dhyan Kaur
  • Anfänger Harmonium Kurs in 2023 bei Sat Tara und Sangat Dhyan Kaur
  • Seit Juni 2020 Mitglied in der Kirtan und Kundalini Musikschule von Snatam Kaur und Sopurkh Singh
  • Das erste Mal war ich 2019 in der Leiszhalle in Hamburg auf einem Snatam Kaur Konzert und war absolut begeistert. Mich hat die Erfahrung mit so vielen Menschen gemeinsam Mantren zu singen erfüllt und das Lied „Ich bin Liebe“ hat etwas mit mir gemacht.

Yoga mit Schwangeren sowie mit Dir und Deinem Baby:

Als ich während meinen eigenen Schwangerschaften und in deren Rückbildung 2014 bis 2017  Kundalini Yoga praktiziert habe, war dies eine verbindende Erfahrung. Im Gesang und in der Stille konnte ich Kraft und Ruhe schöpfen.

Yoga mit Schwangeren habe ich mit Freundinnen und Nachbarinnen in Müssen gestartet und bin damit aufgeblüht. Dieser harmonische und wohltuende Raum für Frauen in der Schwangerschaft ist so wunderbar und stärkt in alle Richtungen. Momentan finden diese Kurse in Schwarzenbek in der Familienbildungsstätte statt.

Yoga mit Kindern:

  • Workshop im November 2017 „Atemwahrnehmung im Kinderyoga“ mit Fiona Regling
  • seit meiner pädagogischen Grundausbildung, die ich im August 2016 an der Kinderyoga Akademie besucht habe, praktiziere ich Yoga mit Kindern
  • Darauf folgten Weiterbildungen zur Gewaltfreien Kommunikation, Pädagogik und Anatomie, Erlebnis Kinderyoga und Hatha Yoga praktisch
  • Meine Qualifizierung zur Kinderyogalehrerin KYA erfolgte  im Dezember 2018

Yoga in Indien: 

  • Durch meinen  Beruf als internationale Einkäuferin bin im Jahr 2012/2013 mehrmals nach Indien gereist und habe in Madras (Chennai)  in meiner Freizeit Yogaunterricht beim traditionellen Krishnamacharya Yoga Mandiram genommen.
  • Meine Kollegen brachten mich  zum Mantrimandir in Auroville. Sri Aurobindo sagte „All life is Yoga. – Alles Leben ist Yoga“ und dass sich der Mensch als auch die gesamte Natur in einem fortwährendem Entwicklungsprozess befinden.
  • Auf einer Reise durch Indien durfte ich viele weitere magische Orte entdecken.

Meine ersten Yogaerfahrungen: 

  • Ich habe zunächst mit Asthanga Yoga bei Farzad Ahmadpour Yoga Mitte in Stuttgart begonnen und bin dann über Yoga Workshops und den Besuch verschiedener Yogastudios auf weitere Yogastile (z.B. Hatha Yoga, Power Yoga, Thai  Yoga bei Tobias Frank) gekommen.
  • Im Jahr 2006, während dem Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre, hat mich eine Freundin zum Yoga eingeladen, die heute in Stuttgart ihr eigenes Yoga  „klein a Yoga“ betreibt , und von dort an meine Begeisterung geweckt.